Wenn Sie an Topas denken, stellen Sie sich höchstwahrscheinlich den schönen blauen Stein vor, der zu einer Art Markenzeichen für diesen besonderen Halbedelstein geworden ist. Was die meisten Menschen nicht wissen, ist, dass blauer Topas in der Natur selten vorkommt. Reiner Topas ist nämlich farblos, weshalb viele Menschen, die eine Alternative zu Diamanten suchen, oft zum farblosen oder weißen Topas greifen. Der Stein ist jedoch in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich – schauen wir uns diese jetzt an.
Mystischer Topas: Wenn Sie jemals einen mystischen Topas gesehen haben, der auch als mystischer Feuertopas bekannt ist, haben Sie wahrscheinlich keine Ahnung, dass es sich um einen Topas handelt. Es ist bekannt für seine Regenbogeneffektfärbung.
Ähnlich wie beim Blautopas erfolgt diese Färbung nicht auf natürliche Weise. Der mystische Topas ist eine verbesserte Version des weißen Topas, der mit einer dünnen Schicht aus Titan oder einem anderen Metall gebürstet ist. Die Beschichtung wird sehr, sehr dünn aufgetragen, und wenn sie richtig gemacht wird, verändert sie die natürliche Lichtbrechung des weißen Topas – mit dem Endergebnis ist ein wunderschöner regenbogenfarbener Stein. Blau, Grün und Gelb sind die Primärfarben, die gebrochen werden, und es hat oft auch einen schillernden Effekt. Obwohl der Edelstein immer beliebter wird, ist der mystische Topas eigentlich recht erschwinglich. Der mystische Topas ist aus einer Vielzahl von Gründen zu einem beliebten einzigartigen Verlobungsring Tuerkis geworden, darunter sein günstiger Preis und die Tatsache, dass er eine großartige Alternative zur Diamantindustrie darstellt.
Weißer (farbloser) Topas: In seinem natürlichen, unbehandelten Zustand ist Topas tatsächlich farblos. Aufgrund seines Feuers und seiner Brillanz kann der weiße Topas für das ungeschulte oder unbewusste Auge oft mit einem Diamanten verwechselt werden. Da es sich um einen Halbedelstein handelt, der im Einzelhandel in Hülle und Fülle erhältlich ist, ist er sehr erschwinglich. Wenn Sie daran denken, einen weißen Topas-Verlobungsring zu kaufen, beachten Sie bitte, dass der Stein dazu neigt, zu kratzen und zu trüben – was bedeutet, dass Sie ihn wahrscheinlich regelmäßig polieren lassen müssen. Es gibt bessere Alternativen zu Diamanten mit weißem Stein für Verlobungsringe, einschließlich weißem Saphir und Zirkon.
Blauer Topas: Der blaue Topas ist auch der Geburtsstein für den Monat Dezember und wird in drei verschiedenen Blautönen hergestellt. Es ist wichtig zu beachten, dass der blaue Farbton ein sehr seltenes natürliches Vorkommen ist. Um die verschiedenen Schattierungen zu erzielen, wird der Stein erhitzt, sei es durch eine natürliche Wärmequelle oder eine technische Wärmequelle. Die drei Blautöne sind der himmelblaue, der schweizerblaue und der londonblaue Topas. Der London Blue Topas ist ein sehr tiefes Blau und wird oft mit dem blauen Saphir verwechselt.